DUS: 0211-329133 MOE: 02841-22782

Premium Augen-Check
in Düsseldorf und Moers

OPTOMETRIE

Bei Brillen Kaiser gehen wir über den herkömmlichen Sehtest hinaus. Wir bieten Ihnen eine umfassende Augenprüfung, die weit mehr umfasst als das bloße Vorlesen von Buchstaben. Mit modernster Messtechnik analysieren wir Ihre Augen auf präziseste Weise und berücksichtigen dabei bis zu 7.000 Parameter. Für eine noch gründlichere Untersuchung bieten wir zudem unseren Premium Augen-Check an – die optometrische Augenprüfung. So gewährleisten wir, dass Ihre Sehleistung optimal erfasst wird und wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Sehbedürfnisse bieten können.

WAS BEDEUTET OPTOMETRIE?

Die Optometrie geht weit über das herkömmliche Messen der Sehstärke hinaus, wie es in der klassischen Augenoptik der Fall ist. Sie beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Messungen, die auch „binokulare“ Störungen umfassen – also den Sehprozess beider Augen gemeinsam. Dies stellt eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Augenoptik dar. Unsere ausgebildeten Optometristinnen führen verschiedene Tests durch, die über die klassische Refraktionsbestimmung hinausgehen. Dazu gehören neben der Bestimmung der Sehfunktion auch biometrische Messungen und eine umfassende Untersuchung des Auges mit modernen Messverfahren.

Sehstärkenermittlung

Premium Augen-Check

  • Premium Augen-Check (Wert 49 €) – Zeitaufwand 30 min.
    • Zusätzlich zur Sehstärkenermittlung:
      • Bedarfsgerechte Sehanalyse
      • Screening – Betrachtung der Augen sowie mögliche Auffälligkeiten
        • Messung des Augeninnendrucks
        • Betrachtung der Augenlinse (Lichtdurchlässigkeit)
        • Ermittlung der Hornhautdicke
        • Betrachtung der Vorderkammer des Auges
        • Binokulare Prüfung
      • Die einzelnen Aspekte erfolgen bedarfsgerecht je nach Ergebnis der Anamnese oder Bedarf des Kunden

Premium Augen-Check - Optometrie

  • Premium Augen-Check – Optometrie (Wert 79 €) – Zeitaufwand 45 – 60 min (wir empfehlen, einen separaten Termin zu vereinbaren)
    • Zusätzlich zum Premium Augen-Check:
      • Beurteilung des hinteren Augenabschnitts
      • Betrachtung der Netzhaut
      • Beurteilung des vorderen Augenabschnitts
      • Tränenfilmanalyse (trockenes Auge)
      • Funktionsprüfung

Jede Leistung beinhaltet die individuelle Auswertung sowie eine Beratung oder Versorgungsempfehlung. Ebenso erfolgt immer, wenn Sie sich für eine neue Brille entscheiden, eine optimale Brillenanpassung. Denn der richtige Sitz einer Brille trägt entscheidend zum optimalen Sehkomfort bei. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin!

ANAMESE & SEHANALYSE

Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, beginnen wir Ihre Augenprüfung mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei fragen wir gezielt nach Ihren alltäglichen Sehsituationen und individuellen Anforderungen. Auch wichtige Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand, wie etwa die Einnahme von Medikamenten oder bestehende Allergien, nehmen wir auf. Diese Angaben sind entscheidend, um Ihre Sehleistung optimal zu beurteilen und eine passgenaue Beratung zu gewährleisten, da gesundheitliche Faktoren die Sicht oftmals beeinflussen können.

Selda Baran
Brillen Kaiser in Düsseldorf
Augenoptikermeisterin, staatlich geprüfte Augenoptikerin und Optometristin (ZVA/HWK)

Jana Lohmann
Brillen Kaiser in Moers
Augenoptikermeisterin, staatlich geprüfte Augenoptikerin und Optometristin (ZVA/HWK)

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Im Rahmen der optometrischen Augenprüfung überprüfen wir nicht nur Ihre Sehstärke, sondern auch den vorderen und hinteren Augenabschnitt sowie den Augeninnendruck. Zudem testen wir Ihre Sehfunktionen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen, um potenzielle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und Ihnen eine präzise Diagnose zu bieten.

Screening

  • Video-Spaltlampenmikroskop zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts
  • Keratograph zur Analyse der Hornhautoberfläche des Auges
  • Wave Analyzer von Essilor (Vormessung, Messung des intraokularen Drucks, Hornhautdicke,
    Beurteilung der Vorderkammer und des Kammerwinkels) – Glaukomvorsorge
  • Easy Scan zur Beurteilung des Augenhintergrunds um Screening setzen wir eine andere Messtechnik ein

    Augenglasbestimmung

    Das Herzstück unserer Augenprüfung ist die Augenglasbestimmung, bei der wir Ihre Fehlsichtigkeit mit passenden Messgläsern ausgleichen.

    Zur Augenglasbestimmung setzen wir unter anderem folgende Untersuchungsgeräte ein:

    • Wave Analyzer, ein Auto-Refraktometer, zur objektiven Bestimmung der Fehlsichtigkeit
    • Messbrille und sphärische sowie torische Messgläser
    • 3D-Sehzeichensystem zur Prüfung der Sehschärfe, Kontrastempfindlichkeit, Farbwahrnehmung etc.

    Binokularprüfung

    Das Binokularsehen beschreibt das Zusammenspiel beider Augen. Durch die Prüfung können wir feststellen, ob binokulare Störungen vorliegen. Sollte das der Fall sein, können diese mittels spezieller Tests korrigiert werden. Binokularstörungen können zum Beispiel für Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne und temporäre Doppelbilder verantwortlich sein.

    Beurteilung des vorderen Augenabschnitts

    Bei unserer umfangreichen Augenprüfung wird auch immer der vordere Augenabschnitt beurteilt. Dies dient der Feststellung von sehleistungsgeminderten Auffälligkeiten sowie der Tränenfilmanalyse.

    Beurteilung des hinteren Augenabschnitts

    Unsere Augenprüfung beinhaltet auch die Betrachtung des hinteren Augenabschnittes. Mittels modernster Lasertechnik wird die Netzhaut gescannt. Die Messung dient zur Vorsorge von Grünem Star/Glaukom, Makuladegeneration sowie der Gefäßanalyse. Die Aufnahmen Ihrer Augen können wir speichern, um bei weiteren Besuchen und Augenprüfungen Veränderungen zu dokumentieren.

    Auswertung der Ergebnisse

    Nach der Augenprüfung werden die Auswertungen ausführlich besprochen. Dabei zeigen wir Ihnen auch die Aufnahmen, die von Ihren Augen angefertigt wurden. Sollten die Auswertungen Auffälligkeiten aufweisen, empfehlen wir zudem immer einen Termin bei Ihrem Augenarzt.

    Beratung & Versorgungempfehlung

    Unter Berücksichtigung aller Auswertungen und Messwerte beraten wir Sie daraufhin ausführlich und finden dann gemeinsam die optimale Sehlösung für Sie. Ob Sie lieber eine (neue) Brille oder lieber Kontaktlinsen tragen möchten, entscheiden Sie selbst.

    Brillenanpassung

    Für eine optimale Brillenanpassung verwenden wir eine Videozentriertechnik, den Visioffice von Essilor. Anhand Ihres Fotos mit Ihrer neuen Brillenfassung wird der genaue Durchblickpunkt ermittelt. Diese Daten werden ebenfalls bei der Glasfertigung berücksichtigt, damit die neuen Gläser optimal auf Sie angepasst sind.

    Unsere Messungen ersetzen nicht den Besuch beim Augenarzt. Allgemein wird empfohlen, Augen regelmäßig vom Augenarzt überprüfen zu lassen. Bei Auffälligkeiten, die wir in unserer Augenprüfung feststellen, empfehlen wir immer einen Besuch beim Augenarzt. Wenn Sie selbst eine Veränderung Ihrer Sehschärfe oder eine Sehminderung bemerken, empfiehlt sich eine zeitnahe Augenprüfung.

    IHR OPTIKER IN DÜSSELDORF

    Brillen Kaiser
    Königsallee 92/Bahnstr. 2
    40212 Düsseldorf

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa:         10.00 – 16.00 Uhr

    FOLGEN SIE UNS
    Instagram Logo
     Facebook Logo  WhatsApp Logo

    IHR OPTIKER IN MOERS

    Brillen Kaiser
    Steinstr. 11
    47441 Moers

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo – Fr: 09.30 – 18.00 Uhr
    Sa:        10.00 – 14.00 Uhr

    FOLGEN SIE UNS

    Instagram LogoFacebook LogoWhatsApp Logo